Oberstudienrätin Katrin Henk
Oberstudienrätin Beate Lehleiter
Studiendirektor Armin Maurer
« Bonjour, la France.... »
Sie haben Sich entschieden, das Fach Französisch zu unterrichten. Vielleicht,
- weil Sie schon immer das Klangerlebnis der französischen Sprache unter den wohl-klingenden Sprachen dieser Welt besonders
fasziniert hat?
- weil Sie die große Sprachgemeinschaft der Francophonie eindrucksvoll finden und Ihre Schülerinnen und Schüler (S)
befähigen möchten, sich mit Französisch den nachbarschaftlichen und internationalen Kommunikationsraum zu
erschließen?
- weil Sie Mehrsprachigkeit nicht nur für ein bewerbungsrelevantes Qualitätsmerkmal eines einzelnen Menschen halten, sondern
für eine Vision von Frieden: Die Sprache des Anderen zu verstehen als ein Schlüssel zum Fremdverstehen, als Fähigkeit,
sich neue Lebenswirklichkeiten und Kulturen zu erschließen und ihnen mit Sensibilität und Achtung zu begegnen ?
- weil Sie in der wachsenden Globalisierung auf Differenzierung und kulturelle Identität setzen ?
- weil Sie französische Filme lieben und Ihre S einladen wollen, einige von ihnen zu kennen und zu verstehen?
- weil Sie die französische Literatur und ihre philosophischen Hintergründe für ein wichtiges Kulturgut halten und anderen
nahe bringen wollen?
- weil Sie Austauschprogramme und Exkursionen nach Frankreich und in frankophone Länder begleiten wollen?
- weil Sie ein Fach gesucht haben, das die Fülle Ihrer Kreativität braucht und Ihre analytische Schärfe ... den ganzen
Reichtum Ihrer Persönlichkeit.
Soyez les bienvenus !
In der Fachdidaktik Französisch bieten wir:
- Anregungen zur Klärung Ihres Selbstverständnisses als Fremdsprachenlehrer
- Professionalisierung in den Kompetenzbereichen Ihres beruflichen Handelns
- Lernbegleitung durch Rückmeldung zu Ihrer Unterrichtspraxis, durch Ausbildungs-gespräche und gemeinsame
Zielvereinbarungen
- bedarfsorientierte, zusätzliche Wahlangebote
- eine themenspezifische Exkursion (z.B. La Bourgogne, Lyon et le Beaujolais, l’Alsace)